Foto: J.Hagelüken
Die Glocken des Mauritiusdoms erklingen hier
Ein klangschönes, farbenreiches Gesamtgeläute
mit wertvollem Altglockenbestand
Infos zu den Glocken...
Ein klangschönes, farbenreiches Gesamtgeläute
mit wertvollem Altglockenbestand
Infos zu den Glocken...
unabhängig, neutral, kritisch und aktuell
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
wir lassen Sie nicht im Regen stehen
Infos, Veranstaltungen und Ereignisse in unserer Gemeinde
Willi Dirx: Christi Geburt Marienfenster St. Konrad Gelsenkirchen ( Ausschnitt)
Weihnachten war angesagt, ist vorbei.
Auch in schweren Zeiten war Weihnachten ein
Fest der Freude, der Hoffnung, der Liebe.
Wenngleich das Fest unter dem Zwang der "Corona " Bedingungen
nicht in dem gewohnten Maß gefeiert werden kann,
ändert dies nichts an dem eigentlichen Weihnachtsgeschehen.
Christi Geburt.
Nach der Volkszählung in Bethlehem
kehrten Maria, Josef mit Jesus
nach Nazareth zurück
ihre kleine Welt war vollkommen verändert,
Die große Welt war in eine neue Zeit getreten,
die fortdauert bis heute,
die fortdauert bis heute,
dem Jahr 2021 nach Christi Geburt.
Zuversicht, Gelassenheit und
Lebensfreude sollen Sie begleiten
Lebensfreude sollen Sie begleiten
im Neuen Jahr 2021
Text/Foto :J.Hagelüken
Türgriff-Verbindung zwischen Außen und Innen Foto J.hagelüken
Mauritiusdom Hattingen- Niederwenigern
Sanierung der Aussenfassade
" Viel Arbeit an einer großen Kirche" sagte 2013 der für die Sanierung der
Aussenfassade verantwortliche Architekt Dipl.-Ing. Peter Melka, Köln.
Die bröckelnden Fugen sollten ausgebessert werden, herabfallende Steine
und Kreuzblumen sowie Maßwerkteile gesichert werden.
Unvorhergesehenes kam dazu.
Marienverehrung im Mauritiusdom
Rosenkranzkönigin
erhalten geblieben vom ehemaligen Marienaltar
Was sich ereignet hat,
steht unter
Besucherzähler